Wenn es mal etwas edler sein darf! Go und Go Bang Spielekoffer innen und außen mit schwarzem Kunstleder überzogen und an den Außenkanten mit weißen Ziernähten versehen. Das 19 x19 Spielfeld ist im Inneren weiß auf das schwarze Kunstleder aufgedruckt. Zwei Fächer für die schwarzen und weißen Go-Spielsteine, für die ein schwarzer Textilbeutel mit Kordelzug der Packung beiliegt. Massive verchromte Metallscharniere und Verschlüsse und ein Kunstledergriff vollenden den edlen Look dieses Spielekoffers.
Die Feldgröße des Spielfeldes beträgt 15,5 x 15,5mm, die Kunststoff-Spielsteine haben einen Durchmesser von 12mm. Der Koffer ist im geschlossenen Zustand 36cm lang, 23cm breit und 5,5cm hoch. Offen ausgelegt ist er 36cm lang, 46cm breit und 2,8cm hoch.
Die Schachkassette wird in einer farbig bedruckten Kartonverpackung geliefert.
Go gilt als eines der ältesten und am meisten gespielten Brettspiele der Welt obwohl gesicherte Kenntnisse nur auf 700 v. Chr. datiert werden können. Das chinesische Spiel "Weiqi" gilt als Ursprung des Go. In Korea entstand die Variante "Pa-Tok". Um 700 n. Chr. gelangte das Spiel nach Japan, war dort jedoch den Samurai, Priestern und Aristokraten vorbehalten.
Gespielt wird auf einem Gitternetz aus 19x19 Linien mit 181 schwarzen und 180 weißen Steinen.