Suche
Aktueller Filter
Wilm zaubert mit seiner spürbaren Leidenschaft für seine Musik und seiner beeindruckenden Stimme stets eine besondere Atmosphäre in seine Konzerte, die wie geschaffen für durchtanzte Nächte sind. Wir durften schon einmal in den Genuß einer lauen Mittsommernacht mit der Musik von Wilm und seinem schier endlosen Repertoire kommen. Das wollten wir unbedingt wieder und so ist es auch diesmal eine der kürzesten Nächte des Jahres, die wir zu seiner Musik durchtanzen werden. Wir lauschen seinen Songs von Rock bis Schlager, von Country bis 80er, von Johnny Cash bis Depeche Mode und freuen uns auf einen wundervollen Menschen.
Wilm auf YouTube
LUNATIC – also "verrückt" – verrückt nach Pink Floyd. Und nicht nur einfach verrückt genug, um Pink Floyd zu covern, auch deren Musik zu leben. Das sind die Jungs der Pink Floyd Tribute Band LUNATIC aus dem sächsischen Döbeln. In der klassischen Quartettbesetzung der frühen Jahre agieren die Bandmitglieder nah am Original, aber doch mit Freiräumen für eigene Interpretationen. Andre Dusk‘s sphärische Gitarre schwebt über den Orgel- und Synthesizerteppichen des Keyboarders Andi Mann. Komplettiert wird das Ganze durch die Rhythmussektion mit Robert Tzschoppe (Drums) und Andy Potschin (Bass), mal wild treibend, mal sensibel dahin plätschernd. Stets auf den Spuren ihres großen Vorbildes zelebrieren die Musiker den typischen Sound der Psychedelic Rock Legende. Unter dem Titel „An Evening with Pink Floyd“ präsentiert die Band einen Querschnitt aus dem Songfundus des Originals. Gewürzt mit Infos und Anekdoten von und über Pink Floyd und einer ausgeklügelten Licht- und Videoshow nimmt LUNATIC seine Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die siebziger Jahre. Dabei widerstehen die vier Musiker der Versuchung, in eine überbordende Technikschlacht zu verfallen.
Lunatic auf YouTube
Den Musiker und Liedermacher Steve Schubert kennen wir bereits als musikalischen Teil der "Filigranen Klangwelten" mit Dana Schwarz-Haderek vom letzten Jahr. 2021 freuen wir uns nun auf ihn als Teil der Band ZAMI zu einem Spätsommerkonzert auf unserem Hof. Die Musik von ZAMI lässt innehalten und träumen. Auf einer Spielwiese der musikalischen Vielfalt, bewegt sich die Band nonchalant zwischen vermeintlichen Gegensätzen. Dass Namen wie Gisbert zu Knyphausen, Kettcar oder Element of Crime fallen, mag ein Kausalzusammenhang sein, ist aber doch nicht mehr als ein grober Versuch der Einordnung. Im Mittelpunkt stehen die textlichen Arrangements, musikalisch getragen durch Gesang, akustische und elektrische Gitarren, Cajón/Perkussion und Bassgitarre. Lieder von ZAMI sind dann laut, wenn es sich richtig anfühlt. Sie können aber auch ganz leise und zerbrechlich klingen wenn ihr melancholischer Inhalt genau das braucht. Die versierten Kompositionen aus der Feder vom Markus Löffler, bewegen sich zwischen verspielter Lebensfreude und Nachdenklichkeit, erzählen Persönliches und philosophieren über Liebe, Leben und Universum. ZAMI verwandeln die Orte ihrer Konzerte zu den schönsten Plätzen, an denen man sich aufhalten kann und entlassen ihr Publikum stets ein wenig glücklicher, als es gekommen ist.
Zami auf YouTube
Der Musiker und Liedermacher Falkenberg aus Halle zu Gast mit einem Solokonzert in unserer Spielerspelunke. 2020 wollte Falkenberg sein 50jähriges Bühnenjubiläum feiern. Mit feiern wurde zwar nicht viel, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er seit nunmehr 50 Jahren das tut, was ihm am meisten Freude bereitet: Mit seiner Kunst anderen Menschen eine gute Zeit zu bereiten. Mit 10 Jahren schnupperte er erste Bühnenluft, der Rest ist tatsächlich schon gesamtdeutsche Musikgeschichte. Seit 1981 ist IC Falkenberg "staatlich anerkannter Berufsmusiker", seit 1983 Sänger, Texter und Komponist von Stern Meissen und seit 1985 auch Solo mit dem Studioprojekt "IC" erfolgreich. Als "Falkenberg" erleben wir ihn in einem Solokonzert in unserer Spielerspelunke.
Falkenberg auf YouTube
Immer Anfang November, wenn die Herbstnebel schwer über den grünen Wiesen liegen, ist es Zeit für unsere Irische Nacht in der Spielerspelunke natürlich mit Whiskey, Stew und Livemusik von "2Bfolkish!" Alexander P. Hahne und Jens Sachse Das Programm des Folkduos 2Bfolkish! bietet Authentizität durch traditionell überliefertes Liedgut. Durch neue Arrangements mehr und weniger bekannter Tunes und Folksongs entsteht ein gelungener Brückenschlag zu populärer Musik. Mit Leidenschaft, Witz und Spielvermögen schaffen die beiden professionell gelernten Musiker ein Kaleidoskop lebendiger Symbiosen, das den Kenner traditioneller Irish Folkmusic genauso begeistern wird wie denjenigen, der sie für sich neu entdecken möchte. Mit Gassenhauern der großen Pubs über mitreißende Tänze bis hin zum verborgenen keltischen Urgut entführt Sie 2Bfolkish! auf eine erlebbare Klangtraumreise zur Grünen Insel.
2Bfolkish! auf YouTube
{{.}}
{{{.}}}